Etwas, das zu kurz kommt in der heutigen Zeit.
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt. Bereits das Wort be“streiten“ zeugt vom täglichen Gegeneinander, nicht Miteinander. Morgens stehen wir gestärkt auf um uns gegen andere zu behaupten, besser zu sein, schneller zu sein, mehr zu erwirtschaften.
Wo führt uns das hin? Härte, Verständnislosigkeit, Egoismus, Verbitterung und schlussendlich zu vermeintlichen Hilfsmitteln wie Medikamenten, Alkohol. Anfänglich kleine Helfer, die uns mehr Stärke und Durchhaltevermögen verleihen, die uns gegen die Härte des Alltags abstumpfen lassen. Am Ende steht die Lebensmüdigkeit. Manche nennen es Midlife Crisis oder Burn out, andere Schwäche. Im Prinzip ist es nichts anderes als ein nicht mehr „wollen“, nicht mehr „können“. Wir sind es leid, uns gegen andere zu behaupten, uns gegen sie zu stellen. Wir sind es leid, allein zu sein. Uns wird bewusst, dass wir mit dem Gegeneinander am meisten uns selbst schaden. Die höchste Form des Gegeneinanders bedeutet Krieg. Wir sind uns alle einig, dass Krieg zu nichts führt, keine Sieger kürt. In der täglichen Koexistenz kommt uns diese Weisheit leider abhanden. Wir leben unter dem Druck des ständigen Outputs. Input erhalten wir selten. Input in Form von Verständnis, Mitgefühl, Zuwendung, Herzlichkeit. Unsere Motoren sind leergelaufen, wir haben keinen Treibstoff mehr.
Wir können unsere Kräfte selbst auftanken indem wir uns eine Auszeit gönnen. Einen Urlaub, einen Abend mit Freunden. Oder kleiner: ein Entspannungsbad, einen Blick in den Himmel, eine spontane Umarmung, ein liebes Wort. Und hier sind wir schon: Miteinander und Herzlichkeit! Ein unerwartetes Lob für den Partner, die beste Freundin, einen Arbeitskollegen oder die Vorgesetzte. Nichts als selbstverständlich erachten. Mitgefühl für Menschen mit Problemen aufbringen. Kein subjektiv empfundenes Problem ist unwichtig. Zum Ausdruck bringen, dass man die Menschen in seinem Umfeld mag. Kleine Geschenke, liebe Worte, Respekt, Vertrauen und Empathie machen eine gute und fruchtbare Koexistenz möglich, halten Freundschaften am Leben, bringen Freude und Lebenslust! Es ist nicht einfach den Anfang zu machen, aber es lohnt sich durchaus. Die Herzlichkeit, die wir bereit sind zu vergeben, wird auf uns zurückfallen. Manchmal sofort, manchmal braucht es seine Zeit. Lohnenswert ist es immer!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen